Willkommen auf der Website von

Tina Marjatta Mißmahl

Ich bin auf der Insel aufgewachsen und tief mit ihr verwurzelt.

Fachlich bestens qualifiziert mit Erfahrung aus dem Wangerooger Bauamt und der senatorischen Behörde in Bremen

habe ich einen klaren Blick für realistische, zukunftsorientierte Lösungen

– fachlich, stark, bürgernah und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Aus meinem Flyer:

Was ich möchte, kann und bin!

Häufig gestellte Fragen

Wie kannst du mich wählen?

Du kannst mich wählen, wenn du eine Wahlbenachrichtigung von der Gemeinde Wangerooge bekommen hast, weil du hier mit dem ersten Wohnsitz gemeldet bist.

Die Wahlbenachrichtigung müsstest du in Postkartenform bereits erhalten haben.

Mit dieser Benachrichtigung kannst du die Briefwahlunterlagen beantragen oder am Wahltag deine Stimme in dem Wahllokal abgeben.

Quelle: Bürgermeisterwahl auf Wangerooge: Sechs Kandidaten stehen zur Wahl am 17. August

 

Was kann ich tun, wenn ich am 17.08.2025 nicht auf Wangerooge bin?

Der Antrag für die Briefwahl muss schriftlich erfolgen – per Brief, E-Mail oder Telefax. In diesem schriftlichen Antrag müssen der Familienname, der Vorname, das Geburtsdatum und die Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) angegeben werden. Ein telefonischer Antrag ist nicht möglich. Optional kann die Briefwahl auch online beantragt werden über die Online-Wahlsoftware kdo (auskunft.kdo.de/IWS/startini.do?mb=76). Der Antrag auf Briefwahl ist bis Mittwoch, 13. August, 12 Uhr, möglich.

Die ausgefüllten Briefwahlunterlagen müssen bis zum Wahlsonntag, 17. August, 18 Uhr, bei der Gemeinde Wangerooge eingegangen sein. Die Verwaltung empfiehlt eine zügige Rücksendung. Die Unterlagen können entweder auf dem Postweg an die Gemeinde geschickt oder selbst beim Rathaus im Briefkasten eingesteckt werden.

Quelle: Bürgermeisterwahl auf Wangerooge: Sechs Kandidaten stehen zur Wahl am 17. August

Geht es noch einfacher?

Ja - mit der Briefwahl vor Ort.

Wer seine Stimme abgeben möchten, aber am Wahltag das Wahllokal aus privaten Gründen nicht persönlich besuchen kann, hat unter anderem die Möglichkeit, die „Briefwahl vor Ort“ im Rathaus zu nutzen. Die Formalitäten und die Stimmabgabe werden dann direkt im Briefwahllokal in der Gemeindeverwaltung abgewickelt. Das Briefwahllokal hat dafür montags bis freitags von 9 bis 12.30 Uhr geöffnet. 

Quelle: Bürgermeisterwahl auf Wangerooge: Sechs Kandidaten stehen zur Wahl am 17. August

“Unseren Schatz Wangerooge in seiner Schönheit und Vielfalt möchte ich leidenschaftlich gerne gemeinsam mit euch allen bewahren, weiterentwickeln und behutsam in eine lebens- und liebenswerte Zukunft bringen!”

Tina Mißmahl